Open Menu Open Menu

Der Staatspreis

Staatspreis „Familie & Beruf“

Die Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien im Bundeskanzleramt zeichnet alle zwei Jahre österreichische Unternehmen und Institutionen für besonders herausragende Leistungen im Bereich familienbewusster Personalpolitik mit dem Staatspreis „Familie & Beruf” aus.

Die jeweils drei bestgereihten Siegerinnen oder Sieger der jeweiligen Kategorien in den im Vorfeld stattfindenden Landeswettbewerben können am Staatspreis „Familie & Beruf“ teilnehmen. Aus diesen werden von einer Jury die Staatspreisträgerinnen und Staatspreisträger ermittelt. Betriebe, die für den Staatspreis einreichen wollen, müssen daher zuerst am Landeswettbewerb in ihrem Bundesland teilgenommen haben.

Mehr erfahren

Landeswettbewerb Wien hat begonnen +++ Einreichfrist: 3.3. - 21.5.

Landeswettbewerb Wien hat begonnen +++ Einreichfrist: 3.3. - 21.5.

 

Landeswettbewerb Wien hat begonnen +++ Einreichfrist: 3.3. - 21.5.

Landeswettbewerb Wien hat begonnen +++ Einreichfrist: 3.3. - 21.5.

 

Staatspreisträger
2024

Private Wirtschaftsunternehmen bis 20 Beschäftigte

  1. Koloo Projects
  2. Ronge & Partner GmbH
  3. UPPERCUT die agentur GmbH

Private Wirtschaftsunternehmen ab 101 Beschäftigte

  1. Getzner Textil AG
  2. SONNENTOR Kräuterhandelsgesellschaft mbH
  3. voestalpine Steel Division

Sonderpreis zum Thema „Familienfreundliches Employer Branding mit Fokus auf eine väterfreundliche Personalpolitik“

  1. IT Services der Sozialversicherung GmbH
  2. Land Oberösterreich
  3. Energie AG Oberösterreich
Prev Next
Teilnahme

Teilnahme

Wie funktioniert die Teilnahme?

Landeswettbewerbe

Landeswettbewerbe

Was sind die Landeswettbewerbe?

Sonderpreis

Sonderpreis

Was ist der Sonderpreis?